Ukrainehilfe

Sprachunterricht für Geflüchtete aus der Ukraine

Bislang konnten 52 Flüchtlinge aus der Ukraine in der Gemeinde Brigachtal untergebracht werden. Um den Menschen Unterstützung im alltäglichen Leben zu geben und dabei die sprachlichen Hürden zu überwinden, bietet die Gemeinde Brigachtal den Geflüchteten seit dem 27.10.2022 einen wöchentlich stattfindenden Sprachunterricht an.
 
Der Unterricht findet immer donnerstags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Meinrad Belle-Saal des Rathauses statt und wird von Frau Tatjana Oberföll, die als Dolmetscherin für die Gemeinde tätig ist, übernommen.
 
Zahlreiche Ukrainerinnen und Ukrainer nehmen das kostenlose Angebot dankend an und haben große Freude daran, gemeinsam mit Frau Oberföll die deutsche Sprache zu lernen.

Anschlussunterbringung von Flüchtlingen in Brigachtal

Wohnraum dringend gesucht

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

der schreckliche Krieg in der Ukraine treibt Millionen Menschen in die Flucht. Derzeit versuchen alle zuständigen Stellen, das Land Baden-Württemberg, der Schwarzwald-Baar-Kreis und die Städte und Gemeinden des Landkreises gemeinsam, die zahlreichen Geflüchteten aus der Ukraine gut unterzubringen.

Der Bedarf an Wohnraum ist groß, da in den kommenden Tagen und Wochen mit weiteren Zugängen von Geflüchteten zu rechnen ist. Noch ist nicht konkret absehbar, wie viele Betroffene letztlich bei uns ankommen bzw. der Gemeinde vom Landkreis zeitversetzt zur Unterbringung zugewiesen werden. Deshalb wird dringend Wohnraum gesucht.

Wer Wohnungen oder Zimmer zur Verfügung stellen möchte, kann gerne seine Kontaktdaten sowie die Eckdaten zum Wohnungsangebot an das Ordnungsamt, Rebecca Tadic, Tel. 07721/2909-54, E-Mail: rebecca-tadic@brigachtal.de senden.

Wenn Sie mit der ukrainischen Sprache vertraut sind und Ihre sprachliche Unterstützung als Dolmetscher für die Geflüchteten anbieten möchten, dürfen Sie sich ebenfalls gerne bei uns melden.

Wir sind für jede Unterstützung dankbar.

Michael Schmitt
Bürgermeister

Ausführliche Informationen finden Sie auf der Homepage des Landratsamts Schwarzwald-Baar-Kreis unter www.lrasbk.de. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an ukrainehilfe@lrasbk.de.