Pressemitteilungen

Anmietung kommunale Räumlichkeiten vorrübergehend ausgesetzt Meldung vom 22. März 2023

Aufgrund der bereits hohen Raumauslastung im laufenden Jahr in Verbindung mit dem aktuellen Personalengpass in der Verwaltung muss die Vermietung der Räumlichkeiten im Dorfhaus und der Froschberghalle ab dem 01.04.2023. zumindest bis Ende des Jahres ausgesetzt werden.  Die örtlichen Vereine sowie die bereits angefragten und gebuchten Termine sonstiger Nutzer sind hiervon nicht betroffen.
 
Sobald die Vermietung wieder aufgenommen werden kann, werden wir entsprechend informieren. Wir bitten um Beachtung und Verständnis.

Inge Gutenkunst feiert 25jähriges Dienstjubiläum Meldung vom 09. März 2023

Für die während 25-jähriger Tätigkeit im öffentlichen Dienst geleistete Arbeit wurde Inge Gutenkunst am 01.03.2023 geehrt.

Frau Gutenkunst ist seit Beginn ihrer Tätigkeit am 01.03.1998 für die Reinigung des Rathauses zuständig. Bürgermeister Michael Schmitt und Hausmeister Matthaus Kleiser dankten ihr für die langjährige Treue.

Dauerhafte Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 entlang der Bondelstraße Meldung vom 09. März 2023

Bereits seit Ende 2018 gilt auf dem Teilstück vor der „Schule des Lebens“ in der Bondelstraße in Überauchen in beide Fahrtrichtungen Tempo 30 für alle Verkehrsteilnehmer. Im Hinblick auf das neu gebaute Seniorenzentrum, sowie die Kita wurde die bereits bestehende Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h entlang der Bondelstraße bis Einmündung Schachenweg erweitert.

Das Ordnungsamt bittet die Verkehrsteilnehmer um Beachtung und um Rücksichtnahme.
 

Schankerlaubnis für Besenwirtschaften Meldung vom 03. Februar 2023

Die 5. Jahreszeit rückt näher. Die Gemeindeverwaltung bitten daher alle, die über die Fasnet in ihrem Anwesen eine Besenwirtschaft betreiben, recht­zeitig vorher eine Schankerlaubnis zu beantragen.

Ansprechpartner im Rathaus ist:
Frau Rebecca Tadic, Tel.: 07721/2909-54
E-Mail: rebecca.tadic@brigachtal.de

Standesbeamtin Ulrike Schwarz in den Ruhestand verabschiedet Meldung vom 08. Dezember 2022

Nach fast 42jähriger Tätigkeit bei der Gemeinde Brigachtal wurde Ulrike Schwarz am 30.11.2022 in den Ruhestand verabschiedet. Begonnen hat sie ihre Tätigkeit am 01.01.1981 im Einwohnermelde-/Passamt, damals noch im Rathaus Überauchen. Seit 1993 ist sie Standesbeamtin.

Der Abschied erfolgte mit einem weinenden und einem lachenden Auge, denn Ulrike Schwarz wird das Standesamt auch künftig im Rahmen von Urlaubs-/Krankheitsvertretungen unterstützen. Bürgermeister Michael Schmitt dankte ihr für ihre langjährigen treuen Dienste.

Rathaus schließt früher Meldung vom 28. November 2022

Aufgrund einer Personalversammlung schließt das Rathaus am Donnerstag, 15.12.22 bereits um 17 Uhr.

Wir bitten um Verständnis.

Ihre Gemeindeverwaltung.

Verschmutzung der Feldwege Meldung vom 23. November 2022

In letzter Zeit gehen leider wieder vermehrt Beschwerden über Verschmutzungen durch herabfallende Ladung oder verschmutze Reifen von landwirtschaftlichen Fahrzeugen auf Feldwegen ein.
Dies ist für Fußgänger und Radfahrer gleichermaßen unangenehm und bei Nässe zusätzlich auch gefährlich.
Wir appellieren daher an die Landwirte, die Wege nach verrichteter Feldarbeit vom gröbsten Schmutz zu säubern und bitten um ihr Verständnis.

Ihre Gemeindeverwaltung 

Absage Sprechstunde Bruno Braun Meldung vom 15. November 2022

Leider muss die Sprechstunde von Bruno Braun am Freitag, 16.12.2022 von 10.00 - 11.00 Uhr abgesagt werden.

Die nächste Sprechstunde ist am Freitag, 16.12.2022 von 10.00 - 11.00 Uhr im Rathaus im Zimmer 301.

Bei Bedarf kann auch gerne vorab ein Termin nach Vereinbarung gemacht werden.

Sprachunterricht für Geflüchtete au der Urkraine Meldung vom 07. November 2022

Bislang konnten 52 Flüchtlinge aus der Ukraine in der Gemeinde Brigachtal untergebracht werden. Um den Menschen Unterstützung im alltäglichen Leben zu geben und dabei die sprachlichen Hürden zu überwinden, bietet die Gemeinde Brigachtal den Geflüchteten seit dem 27.10.2022 einen wöchentlich stattfindenden Sprachunterricht an.
 
Der Unterricht findet immer donnerstags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Meinrad Belle-Saal des Rathauses statt und wird von Frau Tatjana Oberföll, die als Dolmetscherin für die Gemeinde tätig ist, übernommen.
 
Zahlreiche Ukrainerinnen und Ukrainer nehmen das kostenlose Angebot dankend an und haben große Freude daran, gemeinsam mit Frau Oberföll die deutsche Sprache zu lernen.

Brigachtaler Moste wieder geöffnet Meldung vom 02. September 2022


Ab dem 16. September 2022 kann wieder bei der Brigachtal-Moste gemostet werden. Das Zelt mit der Moste steht beim Festplatz. Termine zum Mosten konnen unter der  Telefonnummer 0157 535 602 72, vereinbart werden.

Süßmost- und Apfelsaftverkauf
Ab dem 16.09.2022 wird jeden Freitag und Samstag von 10.00 - 15.00 Uhr Apfelmost und Apfelsaft aus eigener Pressung im 3- / 5- und 10 Liter-Behälter verkauft