4. Brigachtaler Naturparkmarkt bei bestem Spätsommerwetter

Regionale Angebote lockten Hunderte von Besuchern

Ein ganz besonderes Flair herrschte beim 4. Brigachtaler Naturparkmarkt am vergangenen Sonntag auf dem Festplatz. Bürgermeister Michael Schmitt eröffnete gemeinsam Landrat Sven Hinterseh und Ines Danger-Boldes vom Naturpark Südschwarzwald vor großer Besucherkulisse den Naturparkmarkt mit einem Fassanstich. Mit dem Beginn füllte sich der Festplatz mit immer mehr Besuchern, so viele wie noch nie in den vergangenen Jahren. Bei zünftigen Klängen der Weinbergmusikanten und am Nachmittag von Helmut Doser schlenderten die Besucher in einer Festlaune über den Platz um bei den regionalen Anbietern Produkte zu verkosten und zu kaufen. Lange Schlangen bildeten sich bei den Bewirtungsständen, die ihre Speisekarte nach dem Motto des Naturpark Südschwarzwald ausrichteten. Hier einen herzlichen Dank an die teilnehmenden Brigachtaler Vereine und Einzelpersonen, die sich ein vielfältiges Speiseangebot einfallen ließen. Ein besonderer Blickfang waren die zwei Trachtenfrauen Klothilde Ritzmann und Cornelia Simon an ihrem Spinnrad. Ein besonderer Anziehungspunkt ist immer das alte Handwerk wie der Korbmacher Steuer, die Schaupresse der Brigachtaler Moste und erstmals dabei Ralf Huber an seiner Drechselmaschine sowie Iris und Wilfried Weißer mit ihren Motorsäge-Kunstwerken. Freunde von alten Unimogs kamen genauso auf ihre Kosten, wie die Kinder, die auf diesen eine Runde mitfahren durften. Ein weiteres Highlight für die kleinen Besucher war die Naturpark-Kochschule, hier konnten die Kinder fleissig schnippeln und sich ihre eigene Sauce zubereiten. Ein Tattoo zauberten die Damen der SG Überauchen den Kindern auf den Arm, ebenfalls wurde ein kleines Bewegungsprogramm angeboten. 
Erstmals dabei auch die Kreisjägervereinigung mit einem Infostand zur Kitzrettung. Hier wurde auf eindrucksvolle Weise der Einsatz einer Drohne zur Erkennung von Wild in den Feldern gezeigt. Gleich nebenan eine Ausstellung von präparierten heimischen Tieren, die es galt er erkennen. Weitere Infostände ergänzten das Angebot, das interessiert von den Besuchern angenommen wurde.
Zum Marktende gab es strahlende und fröhliche Gesichter von Besuchern und Ausstellern gleichermaßen – ein rundum gelungener Tag.
Herzlichen Dank …




 

Das waren die Anbieter des 4. Brigachtaler Naturparkmarktes:

Regionale Spezialitäten
Waldshut-Tiengen
Apfelsaft, Schnäpse, Likör und Honig
Bonndorf
Schwarzwälder Wildspezialitäten
Hüfingen-Sumpfohren
Kuh- und Schafkäsespezialitäten, Wurst vom Rind, Schwein, Schaf
Blumberg-Anselfingen
Apfelsaft, Secco, Apfelwurst, Bauernbratwürste, Salami, Honig, Dosenwurst, Schafprodukte
Feines von Petra
Weizen
Marmelade, Winzer, Salze, Essig, Likör, Schnaps, Socken, Topflappen
Mariazell
Rind-/Schweinefleisch, Wurstwaren, Speck, Maultaschen, Feinkost, Eier, Nudeln, Brot, Hefezöpfe
Teningen
Honig, Met, Propolis, Kosmetik, Wildspezialitäten aus eigener Jagd, Alpakaprodukte
Görwihl
Hotzenwälder Spezialitäten aus eigener Räucherei (Bratwurst, Schinken etc.)
einfach selbstgemacht - Annerose Vogt
Brigachtal
Marmeladen & pikante Sossen im Glas, Maultaschen, Maultaschen zum Verzehr
Hettichs Hofladen, Thomas Hettich
Brigachtal
Eier, geräucherte Bratwürste, Käse, Dinkelnudeln, Dosenwurst, Hefezopf, Bauernbrot
Bühl/Baden
Bienenprodukte, Naturkosmetik, Nahrungsergänzung
Obsthof Sehringer
Müllheim/Feldberg
Obst der Saison und Produkte daraus, Edelbrände, Fruchtaufstriche, Säft, Brot
Obsthof Kiefer
Ohlsbach
Obst nach Saison, Prämierte Destillate
Breite-Halde-Hof
Hüfingen
Backwaren aller Art, Käse, Eingemachtes aus Obst, Gemüse, Fleisch
Wildkräuter Merkt
Waldshut-Tiengen
Tee und Sirup aus Wildkräutern
Kintertagesstätte Froschberg
Brigachtal
Honig aus Löwenzahn
Moste Brigachtal
 
Apfelsaft, Apfelmost,  Zwiebelkuchen, landwirtschaftliche Produkte (Kartoffeln etc.), Kaffee & Kuchen
Kunsthandwerk & Schauhandwerk & Infostand
Holz- u. Drechselarbeiten Rühmann
Schopfheim
Holz- u. Drechselarbeiten, Holztiere, Puzzel, Herzen
Schäferei Matyas
Hausen am Tann
Schaffelle und Fellprodukte wie Schuhe, Handschuhe, Westen etc.
Stühlingen-Lausheim
etrocknete Kräuter, Gelees, Liköre, Sirup von Löwenzahn, Tannen, Tinkturen, Kräuterkränze.; Vorführung Kränze binden mit frischen Kräutern
Donaueschingen
Handgesponnene Wolle aus Schaf, Alpaka, Hund, Socken, Mützen, Pullover etc.
Eselhof unter Utzenfluh
Utzenfeld
Naturseifen aus Milch von heimischer Kuh, Schaf, Esel, Ziege
Kettensägeobjekte Iris Weißer
Brigachtal
Sägekunst, Skulpturen und Objekte
Erdstern-Keramik
Hausach
Keramik für Haus und Garten
Günter Steuer
Blumberg
Von der Weide bis zum Korb, Korbflechten aus Naturweiden, selbstgemachte Körbe
Drechselarbeiten Huber
Brigachtal
Drechselarbeiten
Holzwerkstatt Kohler
Königsfeld
Holzwaren, Schemel, Hocker, Schneidebretter, Deko aus Obstholz
Weißwäsche Amann
Donaueschingen
Handarbeiten und Weißwäsche
St. Georgen
Handgesiedete Naturseifen, Seifenschalen aus Holz und Keramik
Moste Brigachtal
 
Schauvorführung Mosten und Verkauf
Kreisjägervereinigung Schwarzwald-Baar-Kreis
Villingen-Schwenningen
Informationen über die Kitzrettung. Lernort-Anhänger zu heimischen Wildtieren für Kinder und Erwachsene
SG Überauchen
Brigachtal
Kinderschminken, Bewegungsprogramm
Naturpark Südschwarzwald & Naturschutzgroßprojekt Baar
 
Infostand
Trachtengruppe Brigachtal
Brigachtal
Spinnen am Spinnrad
Unterkirnach
Infostand zur Bienen
Unimogfreunde
Brigachtal
Fahrten mit dem Unimog
Feldberg
Infostand Kochschule
Gastronomie
SV Überauchen
Brigachtal
Kartoffelsuppe mit Fleischeinlage, Gemüseeintopf, Getränke
einfach selbstgemacht
Brigachtal
Selbstgefertigte Maultaschen
Metzgerei Boll
Görwihl
Hotzenwälder Spezialitäten, Bratwurst
Landfrauen Brigachtal
Brigachtal
Bauernhofeis vom Vogtshof Tannheim
Moste Brigachtal
 
Frisch gepresster Apfelsaft, Most, Zwiebelkuchen, Kaffee und Kuchen
Gesangverein Harmonie
Brigachtal
Striebele
Narrenzunft Brigachtal
Brigachtal
Rauchbratwürste vom Grill mit Zwiebeln, Cidre & Apfelsaft, alkoholfreie Getränke
Akkordeonverein Brigachtal
Brigachtal
Apfelwaffeln
Creperie Michallek
Königsfeld
Crepes süß und kräftig
Kegelsportclub Brigachtal
Brigachtal
Rothaus Ausschankwagen
Kolpingfamilie
Brigachtal
Schinken-Käse-Seelen, Bier der Löwenbrauerei Bräunlingen, Alkoholfreie Getränke
Damengymnastik Kirchdorf
Brigachtal
Secco, Wein