Fördermittel aus dem Landessanierungsprogramm aufgestockt
Gemeinde Brigachtal erhält weitere 700.000 Euro Landesfinanzhilfe für die Ortskernsanierung Überauchen
Erfreuliche Nachricht aus dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg und ein schöner Erfolg für die Gemeinde Brigachtal Die Finanzhilfe des Landes für die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Überauchen“ wird im Landessanierungsprogramm (LSP) 2023 um zusätzliche 700.000 Euro erhöht.
Damit steigt der bisher bewilligte Landeszuschuss für das Gesamtprojekt von 2,5 Mio. Euro auf 3,2 Mio. Euro an. Das Land beteiligt sich mit 60 % am bewilligten Förderrahmen, 40 % hat die Gemeinde zu tragen. Der Förderrahmen steigt demnach von bisher 4,16 Mio. Euro auf 5,32 Mio. Euro. Der für die gesamte Ortskernsanierung Überauchen kalkulierte Förderrahmen (dieser entspricht dem Anteil der förderfähigen Kosten am Gesamtaufwand) beträgt ca. 6,76 Mio. Euro.
Das Land Baden-Württemberg steht hinter dem Gesamtkonzept der Ortskernsanierung als strukturell bedeutsame Maßnahme der Innenentwicklung und städtebaulichen Aufwertung des Ortskerns von Überauchen. Die Gemeinde steht hier im enger Abstimmung mit dem Regierungspräsidium Freiburg und der Donaueschinger Außenstelle der LBBW Immobilien – Kommunalentwicklung (KE) als beauftragtem Sanierungsbetreuer.
Die Neugestaltung der Ortsmitte ist das zentrale Thema der Ortskernsanierung Überauchen. Das neue Dorfhaus mit großem Multifunktionsraum und Nebenräumen für Vereinsbetrieb und Veranstaltungen ist bereits seit letztem Jahr in Betrieb. Im gegenüberliegenden fünfgruppigen Neubau der Kindertagesstätte „am Bondelbach“ ist derzeit der Innenausbau in vollem Gange. Sie soll im Herbst dieses Jahres in Betrieb genommen werden.
Der erste Bauabschnitt zur Freiraumgestaltung um das Dorfhaus ist fertiggestellt, die Tiefbauarbeiten für den zweiten Bauabschnitt, den zentralen Platz zwischen Dorfhaus und Kita, wird demnächst starten.
Die Sanierung des Heimatmuseums ist neben den weiteren Abschnitten der Freiraumgestaltung die letzte große kommunale Maßnahme in der Ortsmitte. Der Keller ist zwischenzeitlich trockengelegt worden. Aktuell wird das Sanierungs- und Nutzungskonzept für das prägnante Gebäude erarbeitet.
Die Ortskernsanierung Überauchen ist jedenfalls ein Mammutprojekt für die Gemeinde. Der ursprüngliche Durchführungszeitraum im Landessanierungsprogramm läuft aktuell ab. Die Gemeinde geht aber von einer zunächst zweijährigen Verlängerung aus, um die letzten großen Projekte noch umsetzen zu können. Die weitere Unterstützung des Landes Baden-Württemberg wird jedenfalls dringend benötigt werden.